![]() |
|
|
frischer senf
Andreas zu Nacht der Phantastik Perry zu Nacht der Phantastik The Cartoonist zu Nacht der Phantastik fordiebianco zu Würzfleisch-Lachsack fordiebianco zu Würzfleisch-Lachsack Tom aka Bonobo zu If we can't be free at least we can be cheap Kirsten zu If we can't be free at least we can be cheap The Cartoonist zu The Old Fart Competition (59) Rainersacht zu The Old Fart Competition (59) Meemee zu Beatles 3000 Kai Ludwig zu Good things come to those who wait Rainersacht zu Das Ratinger Hof-Buch The Cartoonist zu Das Ratinger Hof-Buch The Cartoonist zu Das Ratinger Hof-Buch Rainersacht zu Das Ratinger Hof-Buch The Cartoonist zu Ansicht des Stanhope Abner'schen Phasenumformers Inwe zu The Old Fart Competition (57) armin zu Wir wolln euch spielen sehn! majo zu Mal so gesehen [upd.] oldman von der Alp zu Mal so gesehen [upd.] Staubige Archive 2001 | 2002 | 2003-05 2006-08 Impressum Haftungsausschluss |
IT&W-V10. 711 Beiträge, 579 Kommentare. Born 2001, still going strong.
::: 29. July 2009
:: Gridhikers Guide to Neuland (11): Yosterburg Yosterburg ist die Heimat von Yoster, dem Stammesältesten der Guglmänner. In den virtuellen Welten präsentiert Yoster mehrere Museen, zwei davon im offiziellen Auftrag: das Deutsche Zinnfigurenmuseum Kulmbach/Plassenburg, das mit 300.000 Exponaten größte Spezialmuseum der Welt zu diesem Thema, und das Historische Zinnfigurenmuseum Goslar. Neu enstanden ist nun die »Mathildenhöhe«, ein Zentrum des Jugendstils, mit dem »Hochzeitsturm«, dem Wahrzeichen Darmstadts, und einer Ausstellungshalle. In diesem Gebäude werden im Wechsel bekannte Künstler des Jugendstils vorgestellt, im Moment der Maler Gustav Klimt. Leider wurde Yoster von offizieller Seite des Instituts Mathildenhöhe jegliche Hilfe versagt. Die nur scheinbaren Gegensätze - Zinnfiguren und Jugendstil - ergänzen sich zu einer Einheit, einer Insel »ars cultura«, einer Synthese aus Kunst und Kunsthandwerk. Auf der Plassenburg wird nach und nach das Deutsche Zinnfigurenmuseum eingerichtet: dort ist zur Zeit eine Ausstellung zum größten Diorama der Welt mit über 19.000 Figuren zu sehen. Weiter gibt es eine Ausstellung über den Rückzug von Napoleon, sowie Informationen über die zur Zeit im RL laufende Ausstellung »Bauern, Geisha, Samurai: japanische Kultur in Miniatur«, die in Kürze weiter vergrößert wird. Im Goslarer Museum unterhalb der virtuellen Plassenburg zeigt Yoster die Sonderausstellungen »Märchen in Zinn« und »2000 Jahre Varusschlacht«. Und im wunderschönen Herrenschloß Liebenau gibt es zwei große Ausstellungen mit Infos über die Deutsche Gesellschaft der Freunde und Sammler kulturgeschichtlicher Zinnfiguren e.V. mit den Arbeitsgruppen »Samurai« und »Wikinger«, sowie Sonderausstellungen aus aktuellem Anlass - im Moment eine Ausstellung mit allen Stätten des Weltkulturerbes in Deutschland. Die Plassenburg in Open Neuland ist ein weiteres Meisterwerk von Roko, die zu genauen Recherchen mit den Burgherren Kontakt aufnahm und eigens nach Kulmbach fuhr. Die Mathildenhöhe und das Schloß Liebenau wurden von Makiso Daviau hervorragend gebaut. Quelle: {quelle} | von Case am frühen Morgen 0x Senf , 2318x besichtigt | aus: Gridhikers Guide to Open Neuland | Permalink | Liebe Redaktion...
|
|